Juna und Mailo haben Fahrräder bekommen und finden das richtig super. Es war ein Akt die passenden zu finden, aber mittlerweile sind alle sehr glücklich. Juna hat in wenigen Stunden das Fahrradfahren gelernt und Mailo hat ein paar Tage später nachgezogen. Beide sind nun mobil und radeln über die Campingplätze. Es sieht wirklich süß aus, wenn die beiden auf „Fahrradtour“ gehen.


Seit einiger Zeit begleitet eine neue Komponente unseren Alltag: meine Arbeit. Seit über 10 Jahren produziere ich nun schon mit meinem Team Filme und jeden Tag aufs Neue macht es Spaß.
Tatsächlich hatte ich im Vorfeld in Deutschland einiges eingestielt, um auch von hier aus zu arbeiten und jetzt kommt der Praxis-Test: ich habe mir einen „Arbeitsplatz“ eingerichtet, an dem es sich fast so gut wie im FilmArt Büro in Bochum schneiden lässt. Kleinere und aufwändigere Projekte erwarten mich also in diesen Tagen. An dieser Stelle sei erwähnt, dass ich eine Satelliten Antenne gekauft habe, die mir auch an abgelegenen Orten einen Highspeed Internetzugang verschafft. Während mir meine Kollegen also Filmmaterial aus Deutschland hochladen, sucht das magische Gerät eine Verbindung zum Himmel und ich kann mit dem Kaffee in der Hand (oder vergleichbaren Getränken) hunderte Gigabytes in null Komma nichts herunterladen. Unfassbar, was die Technik kann! Also sitze ich nun des Öfteren am Schnittplatz und arbeite sehr effektiv. Meine lieben Kollegen und Kunden bekommen dann zeitversetzt die Filme zugesandt.

Conny wird während dieser Zeit zur Kindergärtnerin und denkt sich die schönsten Bastelprojekte aus. Die Kinder lieben es, machen gerne mit und haben viele Ideen.





Nun nahen Conny´s und mein Geburtstag, geplant haben wir viel und doch kommt alles anders! Eigentlich sind wir zum ersten Mal in die Natur, an den Lake Lanier gefahren und kennen die Gegend noch aus der Vergangenheit – es ist wunderschön hier. Ein perfekter Ort um zu feiern. Wir haben also eingekauft und wollen an Conny´s Geburtstag nur kurz auf einen anderen Campingplatz fahren und es uns gut gehen lassen. Der Umzug erweist sich aber als sehr langwierig, ein Jahrhundert-Gewitter legt unsere Pläne lahm und das Einparken (rückwärts am Abhang mit schlechter Sicht) klappt auch mal so gar nicht. Irgendwann stehen wir dann sicher und zumindest gibt es dann selbstgebackenen New York Style Cheesecake und abends dann ein italienisches Geburtstagsdinner.


Dann holt uns so langsam wieder das Führerschein Thema ein. Die gute Nachricht: wir haben endlich die Bestätigung erhalten um zur Prüfung antreten zu dürfen. Die schlechte Nachricht: wir müssen dazu eine weite Strecke fahren und das Thema im Prinzip sofort angehen, uns bleiben noch 4 Tage für die Registrierung der Fahrzeuge. Also packen wir spontan abends alles zusammen und fahren durch die Nacht zurück nach Perry (dem Ursprungs-Campingplatz).
Pünktlich zu meinem Geburtstag stehen wir dann bei der Führerscheinbehörde und absolvieren erfolgreich die Theorie und Praxis. 1 Stunde und 20$ später haben wir beide glücklich das langersehnte Papier in der Hand.


Auf zur Registrierungsbehörde um die Anmeldung endlich abzuschließen. Für den Trailer klappt das auch einwandfrei und wir erhalten endlich das Kennzeichen.

Die Registrierung für den Truck klappt nicht. So langsam werde ich wahnsinnig, was denn jetzt noch? Da auch in diesem Prozess der Händler mitzureden hat muss er erst einen Geldbetrag zur Registrierung freigeben. Das geht per Check. Der braucht mindestens 2-3 Tage. Heute ist Donnerstag. Also frühestens nächste Woche. Also warten…
Gut, dann feiern wir ein bisschen Geburtstag und da gibt es Kuchen und einen kleinen Ausflug ins „Restaurant“.



In der Zwischenzeit darf ich zum Friseur gehen 😉 Conny macht einen hervorragenden Job!

Und dann kommt der Tag der Tage: am heutigen Montag erhalten wir dann endlich unsere Registrierung für unser Auto. Ein gefühltes Weltwunder, aber damit auch die letzte Hürde. „The Great Unknown“ bedeutet Vieles, auch den Behörden-Dschungel, den wir erfolgreich gemeistert haben.
Zum Abschluss noch eine kleine Bilderauswahl von glücklichen Kindern, den ersten kurzen Eindrücken der Natur und Vorfreude auf das was kommt! Ab morgen kehren wir noch einmal zurück zum Lake Lanier, holen die ins Wasser gefallenen Geburtstagsfeiern nach und schauen nun befreit zum ersten mal auf die Landkarte. Ebenso wartet auch ein motiviertes Schulkind sehnlichst auf die Einschulung!












