Ein Abenteuer zu Sechst

Obwohl sich die Welt mit all ihren Wundern stetig weiterdreht, bleibt sie für uns für die kommenden Wochen ein wenig stehen. Oma und Opa (meine Eltern) kommen zu Besuch. Wir freuen uns alle schon und die Kinder zählen seit 2 Wochen die Tage herunter. Irgendwann kommt dann endlich der Tag, an dem wir zum Flughafen nach Denver, Colorado fahren.

Das Wiedersehen ist groß und vor uns liegt eine spannende Zeit mit abwechslungsreichen Programmpunkten. Mit Denver haben wir dafür eine gut gelegenen Ausgangslage für die verschiedenen Richtungen gewählt und so erkunden wir zunächst den Rocky Mountain National Park. 

Unser Ausflug nach Denver ist eher nüchtern, denn es gibt keinen richtigen Stadtkern. Beim Bummeln durch die Viertel entdecken wir hin und wieder ein paar nette Ecken, aber so richtig springt der Funke nicht über. Der Lego Store füllt dann allerdings den Punktestand mächtig wieder auf 😉 Oma und Opa werden ihre Lego-Skills in den nächsten Wochen verbessern.

Unsere Route führt uns von Colorado, über Wyoming bis nach Utah. So erleben wir anfangs knappe 30°C in Denver und dann verfolgt uns das letzte Aufbäumen des Winters durch die Berge: vom Schneesturm, über kalte Temperaturen sowie Wind und Wetter ist alles dabei. Für einen Apfelkuchen bei 10°C kann es aber nie zu windig sein.

Schließlich ändern wir spontan die Route. Auf einer Insel im Salzsee bei Salt Lake City finden wir dann einen tollen Spot: umgeben von eindrucksvoller Landschaft und vor allem von rund 700 Bisons campen wir bei perfektem Wetter. Hier genießen wir das Leben und egal in welche Richtung man schaut, man entdeckt immer wieder etwas Neues.

Der Ausflug nach Salt Lake City, Utah´s Hauptstadt, ist jede Minute wert. Vieles steht hier im Zeichen der Mormonen und so lauschen wir einer Orgeldemonstration in der größten Mormonen-Kirche der Stadt. In Zahlen ausgedrückt: auf 21.500 Sitzplätzen im Convention Center kann man 7.700 Pfeifen der Orgel klingen hören. Der Organist hat ein passendes Repertoire zusammengestellt, das selbst die tiefste Pfeife mit einer Länge von 10 Metern und einer Frequenz von 13 Hertz miteinschließt. Wir hören also Stücken von Wagner, Händel, schweizerischen und kalifornischen Komponisten zu und sind tief beeindruckt.

Hier könnt ihr mal reinhören…

Etwas später übe ich mich im Reden schwingen in Utah´s Capitol Building. Nur zu Besuch hier zu sein gefällt uns dann aber besser und überraschenderweise ist das Gebäude öffentlich zugänglich. Ohne jegliche Kontrolle gelangen wir in die Sitzungssäle und laufen durch die Gänge des erhabenen Bauwerks.

DAS Lagerfeuer aller Feuer entzünden wir an unserem Campingplatz. Mit nahezu perfektem Holz und der richtigen Kulisse schmecken die Drinks besonders gut.

Die Bisons laufen in diesen Tagen unterdessen munter über den Campingplatz und grasen völlig entspannt „vor unserer Haustür“.

Ein besonderer Abend sei hier noch erwähnt: Conny und ich haben kinderfrei und gehen zur Datenight ins Sushi Restaurant. Es ist ein doppelt- und dreifaches Ereignis: 1. es ist ein wirklich gutes Sushi in einem echten Restaurant. 2. ich sitze ganz entspannt mit meiner Frau am Tisch, keiner quakt dazwischen und wir können uns in Ruhe unterhalten. Und ja, irgendwie haben wir immer noch gemeinsame Themen 😉 3. am Ende stellt sich zufällig heraus, dass es genau heute alles zum halben Preis gibt.

Zum großen Finale fahren wir noch einmal in die Berge und beziehen ein Haus in der Nähe des Grand Teton National Parks. Für uns vier Camper ist es etwas Besonderes nach so einer langen Zeit mal wieder in einem Haus zu schlafen. Der Luxus von Spülmaschine, Waschmaschine und mehr Platz tut zur Abwechselung mal ganz gut. Für uns alle ist es aber auch ein perfekter Ort um die Ereignisse und die intensive Zeit der letzten Wochen zu verarbeiten. Besonders gut geht das natürlich am Feuer.

Richtig spannend wird es dann noch einmal für uns alle. Wir sind live im Fernsehen, weltweit 😉 denn Juna und Mailo treten im weltberühmten Duell „The Biggest Superstar“ gegeneinander an. Ihr habt es alle verpasst? Dann hier nochmal der Trailer:

In 8 Kategorien stehen sich die beiden mit ihren Wahl-Jokern gegenüber und müssen Geschicklichkeit, Klugheit und Mut beweisen. Dabei werden sie ständig von Kameras begleitet und müssen sogar Werbeunterbrechungen für Süßigkeiten in Kauf nehmen 😉 An besonderer Stelle sei hier das Auslands-Video-Quiz erwähnt. Viele von Euch haben Videos mit sehr kreativen Fragen und Auflösungen eingesendet und jetzt ist es sehr schön euch „live“ dabei zu haben. Vielen Dank für diesen Spaß!

Nach einem ereignisreichen Duell gibt es am Ende doch einen Punktegleichstand und somit – zum ersten Mal in der Geschichte von „The Biggest Superstar“ – 2 Gewinner. Die Freude ist groß und jetzt wird gefeiert!

Eine eintensive Reise neigt sich nun dem Ende entgegen. Besonders für Juna und Mailo war es etwas ganz Besonderes, so viel Zeit mit Oma und Opa zu verbringen. Eines ist sicher: auch wenn Oma und Opa nun wieder nach Hause fahren, bleiben viele schöne Erinnerungen zurück. Die Welt dreht sich für uns nun weiter und hält mit Sicherheit die ein oder andere, unerwartete Wendung bereit.

Zuletzt noch eine kleine Bilderkiste mit weiteren Impressionen der letzten Wochen.